Pony-Team

Unser Pony-Team wurde 2006 gegründet. Hier sollen Kinder und Jugendliche das Reiten erlernen und gern auch erste Turniererfahrungen sammeln.  

Neuanmeldungen nehmen wir gerne entgegen, aufgrund der großen Nachfrage jedoch leider mit Warteliste.

Das Mindestalter für das Ponyteam beträgt 7 Jahre.

Die Jugendlichen des Vereins unternehmen gerne gemeinsame Aktivitäten, wie.B.  Zelten oder Reitwochenenden, unter der Leitung der Jugendwartin Natascha Schumacher.



Impressionen aus 2019: Das Ponyteam beim jährlichen SPO-Wochenende und bei anderen Aktivitäten:

0d34e79c-2c9b-45c8-b5c8-2d0b36a62ab8
0d34e79c-2c9b-45c8-b5c8-2d0b36a62ab8
4cf50c2b-abb7-415e-8806-b1dfd8f5f04c
4cf50c2b-abb7-415e-8806-b1dfd8f5f04c
5883102d-b2d1-4bb3-bc28-36f83eed9aa5
5883102d-b2d1-4bb3-bc28-36f83eed9aa5
60f1b247-2996-48e2-b4f9-782b042c72ee
60f1b247-2996-48e2-b4f9-782b042c72ee
6bfff498-3ff5-49cf-b750-e597fcd88318
6bfff498-3ff5-49cf-b750-e597fcd88318
f9f7aa1b-a561-4d57-9786-5c599e21eec0
f9f7aa1b-a561-4d57-9786-5c599e21eec0
d60b9a2c-08cf-470e-8b68-e44a2b3ee73f
d60b9a2c-08cf-470e-8b68-e44a2b3ee73f
77c27500-9012-4efa-9b37-0666255f0b3a
77c27500-9012-4efa-9b37-0666255f0b3a
PHOTO-2019-12-04-14-31-59
PHOTO-2019-12-04-14-31-59
PHOTO-2019-12-04-14-32-00 3
PHOTO-2019-12-04-14-32-00 3
PHOTO-2019-12-04-14-33-08
PHOTO-2019-12-04-14-33-08
PHOTO-2019-12-04-14-33-06
PHOTO-2019-12-04-14-33-06

 Unsere Jugend zu Besuch bei der Verdiana in Verden und dem Pferdemuseum

Heute Morgen trafen wir uns um 7.30 am Hauptbahnhof in Braunschweig, um nach Verden aufzubrechen.

Nachdem sich einige noch eine Stärkung für die 1 1/2

stündige Zugfahrt geholt hatten, machten wir uns zum Gleis auf.

Der Zug startete pünktlich um 7.49Uhr.

 

Nach einer langen aber lustigen Hinfahrt kamen wir in Verden ZOB an.

Dann folgte ein kleiner Fußmarsch zum nahe gelegenen Edeka,

wo einige einen Kaffee oder Kakao tranken.

Pünktlich um 10.00 Uhr trafen wir Herrn Schöttler Senior vor dem Pferdemuseum, 

der die spannende und sehr informative Führung geleitet hat.

Unter anderem sahen wir ein präpariertes Gehirn und einen präparierten Darm 

von einem echten Pferd.

 

Aber der Höhepunkt des Museums kam noch, wir durften alle auf einem 

simulierten Pferd im Damensattel Probereiten.

Danach gab es gegen 12.00 Uhr ein leckeres Italienisches Mittagessen im ,,Davide’’. Um 13.30 Uhrbrachen wir von dort zu Fuß in Richtung ,,Verdiana’’ auf. Entgegen allen Erwartungen, gab es mehr Show-Programm als Messestände. Nach einer dort verbrachten Stunde und einem Kakao zum Aufwärmen, wurde es relativ schnell kalt.

Wir entschlossen uns in Richtung Innenstadt aufzubrechen, um noch ein bisschen Kultur und Eindrücke der ,,Reiterstadt-Verden’’ mitzunehmen.

 

Nachdem wir uns dort umgeschaut hatten, brachen wir in Richtung Bahnhof auf, 

wo der Zug um 16.39 Uhr Abfuhr.

Ein toller und erlebnisreicher Tag ging mit der Ankunft des Zuges in 

Braunschweig um 18.08 Uhr zu Ende.

 

Wir danken im Namen aller Beteiligten, Frank und Dagmar Schöttler, 

ohne die dieser Tag durch ihr großzügiges Sponsoring der Bahnfahrkarten und 

dem Mittagessen nicht möglich gewesen wäre, 

sowie Herrn Schöttler Senior für seine interessante Führung.


Außerdem danken wir unsererm Jugendwart Christina Meyer 

für die gute Planung und Begleitung.

 

Wir hoffen, dass es in naher Zukunft weiterhin so schöne Projekte geben wird. :)

 

Ein Bericht von Lotta Rothe & Ayiana Rogaß.

 

Betriebsleitung

Walter Freitag

Boxenvermietung/Beritt/

Einzelunterricht (Privatpferde)

Mobil: 0160 - 4466922

Mail: reitverein.braunschweig@t-online.de


Jürgen Kroppenstedt

Service

Mobil: 0176 - 27587676



Schulbetrieb

Walter Freitag

Vereinsreitstunden auf Schulpferden/Schnupper-stunden

WhatsApp/

Mobil: 0160 - 4466922

Mail: 

schulreiter@reitverein-braunschweig.de

Reitstundenvergabe erfolgt nach Anmeldung über das digitale Reitbuch


Verwaltung

Marion Markmann

Büro/Abrechnungen

Tel: 0531 - 84 78 28

Fax: 0531 - 86 33 76

Mail: 

info@reitverein-braunschweig.de

Bürozeiten:

Dienstags, 15.00 - 18.00 Uhr
Samstags, 10.00 - 12.00 Uhr